Was treibt uns an? Homo ludens, der spielende Mensch: Niemals wird er richtig erwachsen, immer bleibt er auch Kind, bis ins hohe Alter. Weil Neugierde ihn treibt. Ein Magazin über Motivation.
Nam June Paik
Am 10. Juli 1996 wurde an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart eine Videoskulptur des Künstlers Nam June Paik eingeweiht. Aus diesem Anlass arrangierte die Redaktion ein Gespräch zwischen Dr. Wulf Herzogenrath, Paik-Experte und Direktor der Bremer Kunsthalle und Peter Hauri, Künstler und Lehrbeauftragter an der Kunstakademie Stuttgart …
Post Porn
Ten years ago, queer theory and a new kind of porncriticism stormed academic discourses. Since then interest in “Post-Porn“ has dwindled. What is the reason for this? …
Kunsthochschule Luzern – Gastsemester AKA Stuttgart
Ich weiß es gibt lecker Eisbein …
Future Shock
Beschleunigt sich unsere Welt, oder hat sich etwas Anderes verändert als die Geschwindigkeit?
Hatte Theodore Kaczinsky doch etwas erkannt, als er als Una Bomber wie ein Roter Khmer den Fortschritt töten wollte? War er ein Opfer einer falschen Idee der Welt, waren seine Opfer wieder …
Interview mit Space Invader
Interview mit Space Invader durch einen Mac G4, ausgerüstet mit einem KI-System des Typs Jacques Martin V.12.5 …
Viel Spaß beim Fernsehen
Machen Sie es sich bequem, genießen sie „Relax“ und sehen sie mit uns fern …
Die Replik der Replik
Auf der Spurensuche nach dem ersten Replikanten jedoch weit gefehlt, denn geht man selbst davon aus, daß die fünf Bücher Moses auf mündliche und schriftliche Traditionen bis zum Ende des zweiten Jahrtausends vor Christus zurückreichen, dann behauptet sich folgender anachronistischer Lazarus avant la lettre bereits seit über 1000 Jahren – Ehre, wem Ehre gebührt …
3. Gebot
Wir bereiten Vergnügen und gewähren Wunscherfüllung …
Augenblicke der Verführung
Ecce homo! Die Schaufenster der Seele sind die Augen. What you see is what you get. And what you get is who you are. Die Seele verrät sich augenblicklich …
Königin der Konsole
1996 trifft Sonys Playstation die etablierten Anbieter Sega, Atari und Nintendo überraschend. Dass aus dieser Ecke eine Konsole kommen würde, die zudem in kurzer Zeit Marktführer wird, hat kaum jemand geahnt …
Umbau?
Interview mit Cola Te-Es, einer relativ bekannten, unkonformistischen Stuttgarter Transsexuellen. Die 40-jährige lebt seit 20 Jahren mit einer weiblichen Identität und hat sich vor 8 Jahren operativ vom Mann zur Frau umwandeln lassen …